Aktuelle Ausstellung "Zeitreise"
| "Nimm ein Kind an die Hand und erblicke mit ihm eine Welt, 
die du längst vergessen hast." 26.02.2016 - 29.05.2016 Palliativ- und Hospizstation des Vinzenz Pallotti 
Hospitals
 Vinzenz Pallotti Straße 20, 51429 Bergisch Gladbach 
Bensberg
 www.vph-bensberg.de
 |  |  
 | 
 
Aktuelle Ausstellung "Blumenausstellung"

TULPEN, HYAZINTHEN UND MOHN
virtueller Rundgang
Ausstellung ab Mai 2014 
Facharztklinik "Links vom Rhein" 
Schillingsrotter Straße 39 
– 41
50996 Köln-Rodenkirchen
  
  
    | Öffnungszeiten: | 
  
    | Mo bis Don von 8 bis 13 Uhr | 
  
    | und von 14.30 bis 17 Uhr, | 
  
    | Freitags 8 bis 13 Uhr. | 
nach oben
 
Aktuelle Ausstellung "Rund um das Mittelmeer"
 Ausstellung ab Mai 2014
Ausstellung ab Mai 2014
virtueller 
Rundgang
Ärztehaus Siegburgmed
Neurochirurgie
Wilhelmstraße 
55-63
53721 Siegburg
                                                                                             
  nach 
oben
 
Ausstellungen ab 2010  
 "Eine andere Sicht von 
Natur"
 "Eine andere Sicht von 
Natur"
11. KalkKunst in Köln vom 
18.09. bis 
06.10.2015
Augenblick Optik Rath Heumar
Inhaberin: Frau Heike Laerbusch 
Rösrather Str. 653-655 
51107 Köln
 
nach oben
 
| "Paint and Print down by the waterside"
 virtueller 
Rundgang
 Ausstellung ab 12.04.2013  Facharztklinik "Links vom Rhein" Schillingsrotter Straße 39 – 
41
 50996 
Köln-Rodenkirchen                   
 nach 
oben
 |  |  
 | 
 

         "Tropenlicht 
und Blütenzauber"
          25.03 
-12.05.2012 
          
Notariat Dr. Ernst Georg Mayer 
          Helmut Matthias 
Bardy
          Buddestraße 10 
          51429 Bergisch 
Gladbach 
      Zum virtuellen Rundgang
Wie anders als in unserem Europa erscheinen Farben und Formen im Tropenlicht. 
Landschaft, Dörfer, Menschen, Gewänder wirken auf mich so exotisch, dass aus 
diesen Empfindungen die hier gezeigten Tropenbilder entstanden.
Sparsam dargestellte und somit originelle Blumenkompositionen kombinierte ich 
mit den inhaltsstarken Afrikabildern, die zusammen wunderbar 
harmonieren.                                                 
         nach oben
 
"Der Dom mal anders"

Zum virtuellen 
Rundgang
  
  
    | 02.03.2012 bis 30.07.2012 |  |  | 
  
    |  |  | Öffnungszeiten: | 
  
    | Facharztklinik "Links vom Rhein" |  | Mo bis Don von 8 bis 13 Uhr | 
  
    |  |  | und von 14.30 bis 17 Uhr, | 
  
    | Schillingsrotter Straße 39 – 41 |  | Freitags 8 bis 13 Uhr. | 
  
    | 50996 Köln-Rodenkirchen |  |  | 
Da ich in Köln wohne und arbeite, liegt es für mich nahe, dass ich meine 
Stadt mit künstlerischen Augen betrachte. Was ist für Köln typischer als der 
Dom??
Daher habe ich mir für Köln eine Sonderserie von unserem Dom mit 
Bildern aus einigen recht ungewöhnlichen Sichtwinkeln 
überlegt.     nach oben
 
| "Tropisches Licht" August 2011 - Februar 2012 Facharztklinik "Links vom Rhein" 
 Schillingsrotter Straße 39 – 
41
 50996 Köln-Rodenkirchen
             Zur Galerie "Tropisches 
Licht" |  |  
 | 
 
Wie anders als in unserem Europa  erscheinen Farben und Formen im 
Tropenlicht.
Landschaft, Dörfer, Menschen, Gewänder wirken auf mich so 
einzigartig, dass aus diesen Empfindungen die hier gezeigten afrikanischen 
Bilder 
entstanden.                                                                                    
nach 
oben
 
| "Mensch und Tier" im Rahmen der "7. KalkKunst" 24.10.2011 - 29.11.2011
 MOSÁICO Fliesenmanufaktur Dillenburger Straße 97a 51105 Köln-Kalk
 |  |  
 | 
 
natürliche Darstellungen von Menschen    mehr
phantasiebetonte Mosaiktiere    mehr
Eine offene, unbefangene Lebenseinstellung, geprägt von Neugier und Spaß, die 
ich speziell bei meiner Arbeit mit Kindern  wahrnehme, begeistert und 
beflügelt mich und ist unweigerlich in den Bildern dieser Ausstellung zu 
erkennen. Zum Thema Mensch habe ich Aktbilder mit Kinderbildern 
kombiniert als naturnahe, ungekünstelte Wiedergaben unserer Mitmenschen. 
Ein Stück der Natur, sowie auch Tiere dazu gehören, - für mich sind das 
diesmal Salamander, Frösche, Schmetterlinge... -, daraus sind die 
phantasiebetonten Mosaiktiere 
entstanden.                        nach 
oben
 
|  
 "Cologne and more" 19.10.2010 - 30.06.2011 (Verlängert) Postbank Vermögensberatung AG
 Gereonstraße 
38
 50670 Köln
 zum virtuellen Rundgang 
der Ausstellung      Köln, eine Großstadt, in der das Leben pulsiert. Voller Häuser und Menschen, aber auch  Musik, Kunst und Natur. Neben Turbulenz gibt es auch zahlreiche Oasen der Entspannung,  z.B. auf 
den Poller Wiesen, in Grünanlagen, am Rheinufer, sogar der Kölner Dom 
vermittelt eine majestätische Ruhe. Ich spüre in Köln einen Strom voller Bilder, Gerüche und Klänge, der durch 
die Stadt fließt.…. Dieses Leben voller Schwung, Kraft und Stimmung ist der Kern meiner 
Kölnbilder, auch der anderen Bilder, die, teils realistisch teils abstrakt, 
diesen Elan 
widerspiegeln.                                                                     
 nach oben   | 
 
| "Kinderfreude" 18.10.2010 - 30.04.2011 Facharztklinik "Links vom Rhein"  Schillingsrotter Straße 39 – 41 50996 
Köln-Rodenkirchen
      Zum virtuellen 
Rundgang |  |  
 | 
 
Der Name dieser Ausstellung spricht für 
sich…                  
nach 
oben
 
Ausstellungen 2007 - 2010
| "Farbe Rot" 24.10.2009 - 27.02.2010  Notariat Dr. Ernst Georg Mayer Helmut Matthias 
Bardy
 Buddestraße 10
 51429 Bergisch Gladbach
 |  |  
 | 
 
Die Farbe hat für mich eine spezielle Bedeutung! 
Rot verströmt Wärme, sie 
ist die Farbe der Liebe, sogar die Erde kann rot sein. Durch eisenhaltiges 
Gestein strahlen ganze Gegenden in Rottönen. 
Man denke an den spektakulären Grand Canyon, die Ockerbrüche in der Provence, 
aus denen ganze Städte, wie Rousillon, entstehen oder auch an die 
bekannte rote Felsenformation in unserer Region, an die Katzensteine 
bei Satzvey in der Eifel.
Zur Farbe Rot habe ich eine eigene, bevorzugte Liebe und sie wird 
darum auch oft von mir bewusst eingesetzt. 
                                   
nach 
oben
 
| "Fließendes Licht" 26.04.2009 - 30.06.2009  Notariat Dr. Ernst Georg Mayer Helmut Matthias 
Bardy
 Buddestraße 10
 51429 Bergisch Gladbach
 |  |  
 | 
 
„Und es wurde Licht…“ (Gen 1,3)  Ohne Licht kein Leben. 
Das Licht kommt und geht, es wandert über unsere Erde, zieht den Schatten mit 
sich mit und verändert so ständig das Aussehen von Häusern, Städten 
und Landschaften... kurzum es 
fließt…                                   
nach 
oben
 
| "4. KalkKunst" 16.10.2008 - 30.10.2008 im Veranstaltungssaal des Internationalen Bundes Arbeitsprojekt
 Rolshover Straße 87-91
 51105 Köln
 |  |  
 | 
 
Ich freue mich immer wieder darüber, dass es so viele Künstler mit den 
unterschiedlichsten Stilen gibt. Bei solchen Events wie bei der jährlichen 
KalkKunst gibt es einen regen Austausch sowohl zwischen den Künstlern und ihren 
Besuchern, als auch unter sich. Es bereitet mir großes Vergnügen, hierbei 
mitmachen zu 
können.                                               
nach 
oben
 
Als Malerin faszinieren mich die Stimmungen, die in Landschaften, 
Städtebildern und Innenräumen durch starke Licht- und Schattenverhältnisse 
entstehen. 
Farben vibrieren in gleißendem Mittagslicht ebenso wie sie sich im kühlen 
Schatten erfrischen.
Indem ich diese Eindrücke festhalte, gebe ich meinen Bildern ihre eigene 
Lebendigkeit.         
          
                                                       
nach 
oben
 
| "Provence" 23.04.2008 - 11.08.2008 Facharztklinik "Links vom Rhein" Schillingsrotter Straße 39 – 41
 Köln-Rodenkirchen
 |  |  
 | 
 
Mein Landsgenosse und Lieblingsmaler Vincent van Gogh wußte, warum er sein 
Leben in der Provence führen wollte und bis zur Extase dafür lebte, sich in 
seiner Kunst auszuleben.  
Das gleißende Licht und die Farbenintensität sind für das Künstlerauge wie 
die Jakobsmuschel für einen Gourmet - es gibt keinen Weg daran vorbei, man muß 
es haben. 
Entdecken Sie in meinen Provencebildern die dort überwältigenden Farben: 
Lila, Orange, Ocker und Rot, gefangen im blendenden Sommerlicht.                                                                            nach 
oben
 
| "3. KalkKunst" 17.10.2007 - 18.11.2007 Notariat Klaus-Peter Roggendorff Kalker Hauptstraße 137
 51103 
Köln
 |  |  
 | 
 
Es gibt so viel Schönes, man braucht nur die Augen auf zu machen und hin zu 
sehen.
Die sanften, schwungvollen Linien einer Brücke; Schafe im Gegenlicht, grasend 
auf den Rheinwiesen; die schöne Kurven eines Körpers in Bewegung, Sport und 
Tanz; Kinder auf einem Klettergerüst, vertieft in ihr Spiel… 
Solche Momente fange ich ein und bringe sie in meinen Bildern zum 
Ausdruck.            
                                                                    
nach 
oben
 
| "Rot-Weiß-Blau" 11.10.2007 - 31.03.2008 Facharztklinik "Links vom Rhein" Schillingsrotter Straße 39 – 41
 50996 Köln-Rodenkirchen
 
 Als gebürtige Niederländerin sind die Farben rot-weiß-blau für mich ein 
feststehender Begriff. Unbewußt arbeite ich diese Farben manchmal in meine Kunstwerke ein, 
und fühle mich dabei frisch, frech, 
frei…                              
nach oben   |  |  
 | 
 
| "Sanfte Kurven" 15.04.2007 - 26.05.2007  Restaurant Weißenburg Weißenburgstraße 66
 50670 
Köln-Agnesviertel
 |  |  
 | 
 
Rundungen gefallen mir besser als Quadrate, Kurven besser als Ecken.
Ich liebe es, wenn Formen glatt in einander übergehen, sich vorsichtig 
wölben, einander umkreisen…dazu finde ich zahlreiche Anregungen, nicht nur in 
meiner 
Aktmalerei.                                                        
nach 
oben
 
| "Licht und Schatten" 03.03.2007 - 31.05.2007 Facharztklinik "Links vom Rhein" Schillingsrotter Straße 39 – 41
 50996 Köln-Rodenkirchen
 |  |  
 | 
 
Das Sonnenlicht ist eine Quelle der Energie. Es spendet Kraft, Wärme, lässt 
die Natur wachsen und aufblühen, je nach Kontinent und Jahreszeit auch in Ruhe 
versinken. 
Da die Lichtstrahlen immer einen Schatten bilden, teilen sie die Welt in 
helle und dunkle Elemente, wie ein Sinnbild unseres menschlichen Daseins.
Licht und Schatten - sie sind 
unzertrennlich…                       nach 
oben
 Nach oben